8. Mai 1945 : Kein Tag der Befreiung – von Karl Richter

8. Mai 1945 : Kein Tag der Befreiung – von Karl Richter

Der 8. Mai 1945 ist der Tag der zweiten großen militärischen Niederlage im 20. Jahrhundert für Deutschland - nichts anderes
Weiterlesen
(Fast) Jede Stadt hat wie Pforzheim ihren 23. Februar 1945

(Fast) Jede Stadt hat wie Pforzheim ihren 23. Februar 1945

Zum 78. Male jährt sich der alliierte Bombenterror auf Pforzheim. Der "Freundeskreis Herz für Deutschland" gedenkt mit einer Mahnwache
Weiterlesen
Gegen das Vergessen: Vor 78 Jahren wurde Dresden in Schutt und Asche gelegt

Gegen das Vergessen: Vor 78 Jahren wurde Dresden in Schutt und Asche gelegt

Alljährlich gedenken deutsche und internationale Patrioten des alliierten Bombenterrors auf unser Elbflorenz
Weiterlesen
Gegen das Vergessen: Am 30. Januar 1945 wurde die “Wilhelm Gustloff” versenkt

Gegen das Vergessen: Am 30. Januar 1945 wurde die “Wilhelm Gustloff” versenkt

Am 30. Januar 1945 ereignete sich mit Versenkung der Wilhelm Gustloff einer der größten Tragödien der deutschen Seefahrtsgeschichte.
Weiterlesen
Beutekunst: Das koloniale Erbe von Benin

Beutekunst: Das koloniale Erbe von Benin

Afrikanische Beutekunst wird derzeit dem angestammten Kontinent zurückgegeben. Wer ist der richtige Adressat der Beutekunst im Falle Benins?
Weiterlesen
4. Dezember 2022: Mahnwache eingedenk der Zerstörung Heilbronns vor 78 Jahren

4. Dezember 2022: Mahnwache eingedenk der Zerstörung Heilbronns vor 78 Jahren

Fünfte Mahnwache im Gedenken an den 4. Dezember 1944 durch den Freundeskreis "Herz für Deutschland" in Heilbronn
Weiterlesen
(Fast) Jede Stadt hat wie unser Heilbronn ihren 4. Dezember 1944

(Fast) Jede Stadt hat wie unser Heilbronn ihren 4. Dezember 1944

Seit Jahrzehnten beispielhafte Tätigkeit des Freundeskreises Herz für Deutschland e.V. Seit fast drei Jahrzehnten ist der in Pforzheim ansässige Verein unter anderem im Bereich ‘positiver Erinnerungskultur’ tätig. Neben Vorträgen mit hochkarä...
Weiterlesen
„Pommernschädel sind härter als Eisen“: Die Belagerung von Breslau am 2. Juli 1760

„Pommernschädel sind härter als Eisen“: Die Belagerung von Breslau am 2. Juli 1760

Fast jeder kennt die berühmte Tauentzienstraße Berlins nahe des Kurfürstendamms,a ber fast keiner kennt deren soldatisch Namensgeber
Weiterlesen
Da braut sich was zusammen! Gebietsansprüche gegenüber der Ukraine – nicht von Russland!

Da braut sich was zusammen! Gebietsansprüche gegenüber der Ukraine – nicht von Russland!

Andrei Marga und rumänische Gebietsansprüche Am 17. September 2022 erklärte der frühere Außenminister von Rumänien, Andrei Marga, bei der öffentlichen Vorstellung seines neuen Buches: “Das Schicksal der Demokratie”, dass die heutig...
Weiterlesen
Heute vergessen: Der brave Makamba!

Heute vergessen: Der brave Makamba!

Heldengeschichten wurden früher weitergetragen und waren jedem bekannt. Eine solche Geschichte ist die des braven Askari Makmaba
Weiterlesen