Autor: Dr. Edward

Pluriversum im Gespräch: Klaus Kunze – Rechtsanwalt, Genealoge und politischer Publizist (Folge 9)
In Folge 9 von "Pluriversum im Gespräch" hatte Michael Dangel die Gelegenheit, Herrn Rechtsanwalt Klaus Kunze vor seiner Buchvorstellung: "Das rechte Weltbild" bei der Kölner Burschenschaft Germania in einem Zoom-Interview zu seinem literarischen Schaffen un...

Sebastian Schmidtke – Experte für Krisenvorsorge bei “Pluriversum im Gespräch” (Folge 6)
Das Bundesamt für Katastrophenschutz gibt nach wie vor Vorsorgehinweise an die Bevölkerung heraus. Viele bereiten sich auf den "Tag X" vor.

13. Juni 2024: Heilbronner Donnerstagsgespräche
Unsere Themata: 1. Europa und Heilbronn nach den Wahlen am 9. Juni 2024: Wie stark wird sich der „Rechtsruck“ auf Europa auswirken? 2. Wie werden sich die neuen Mehrheitsverhältnisse im Heilbronner Gemeinderat auswirken? 3. Nach den Attentaten von...

75 Jahre Grundgesetz: Statt Lobpreisungen meinen WIR: „Zeit zu gehen“
23. Mai 1949: Grundgesetz von alliierten Gnaden Die vielzitierten Mütter und Väter des Grundgesetzes waren gewiss von vielfältigen politischen Ideen und Überzeugungen beseelt. Genauso unzweifelhaft ist, dass der seinerzeit in Bonn tagende Palamentarische R...

Vertrauensperson in Buntland – ein Stasi-Short
Früher hießen Verräter aus gutem Grund abgekürzt: V-Leute!Für Buntland sind korrupte Zuträger ausgeschrieben und als solche bezeichnet "Vertrauenspersonen".

8. Mai 1945 : Kein Tag der Befreiung – von Karl Richter
Der 8. Mai 1945 ist der Tag der zweiten großen militärischen Niederlage im 20. Jahrhundert für Deutschland - nichts anderes

„Es gibt keinen Liberalismus“ – Vortrag beim „Thing VI“ von Christian „Outdoor“ Illner
Ist der Liberalismus am Ende? Und wenn ja, was folgt danach. Damit beschäftigte sich "Outdoor" Illner beim "Thing VI".