Fedor von Bock – der unbekannte Generalfeldmarschall

Fedor von Bock – der unbekannte Generalfeldmarschall

Vorweg Generalfeldmarschall Fedor von Bock war unter den höheren Offizieren der Wehrmacht ein Mann, der heutzutage weitestgehend unbekannt ist, das aber dürfte einen „guten“ Grund haben! Zum einen war er kein blinder Gefolgsmann von Hitler, zum anderen war er einer...
Weiterlesen
Der (deutsche) Michel – eine Kulturgeschichte

Der (deutsche) Michel – eine Kulturgeschichte

Erzengel Michael: Schutzheiliger des Deutschen Reiches Diese eher verzerrte Karikatur eines Deutschen hat eine lange Vorgeschichte. Der Ursprung geht hierbei auf die katholische Kirche zurück. Nach der Christianisierung Deutschlands wurde der Erzengel Michael...
Weiterlesen
Gedenke Dresden: Alliierter Bombenterror vom 13. bis 15. Februar 1945

Gedenke Dresden: Alliierter Bombenterror vom 13. bis 15. Februar 1945

Vor 79 Jahren wurde das Elbflroenz von alliierten Kriegsverbrechern in Schutt und Asche gelegt! Gegen das Vergessen demonstrieren Patrioten!
Weiterlesen
Gegen das Vergessen: Am 30. Januar 1945 wurde die „Wilhelm Gustloff“ versenkt

Gegen das Vergessen: Am 30. Januar 1945 wurde die „Wilhelm Gustloff“ versenkt

Am 30. Januar 1945 ereignete sich mit Versenkung der Wilhelm Gustloff einer der größten Tragödien der deutschen Seefahrtsgeschichte.
Weiterlesen
Lydia Walz – Das Schicksal der Wolfskinder

Lydia Walz – Das Schicksal der Wolfskinder

Die Geschichte der Russlanddeutschen wird in Buntland verzerrt dargestellt Während manch ein Arzt aus Saudi-Arabien fast zwei Jahrzehnte als mustergültig integriert gilt, bevor er auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mehreren Hundert Personen nach dem Leben ...
Weiterlesen
4. Dezember 1944: Vor 80 Jahren legten britische Bomber Heilbronn in Schutt und Asche

4. Dezember 1944: Vor 80 Jahren legten britische Bomber Heilbronn in Schutt und Asche

Siebte Mahnwache im Gedenken an den 4. Dezember 1944 durch den Freundeskreis "Herz für Deutschland" in Heilbronn
Weiterlesen
Wie war das eigentlich mit „München“ 1938?

Wie war das eigentlich mit „München“ 1938?

Künstlicher Vielvölkerstatt „Tschechoslowakische Republik bzw. später Tschechoslowakei“(CSR) Die CSR war ein nach dem WKI von Frankreich und England künstlich zusammengeschusterter Vielvölkerstaat aus Tschechen, 3,5 Millionen Deutschen, Slowak...
Weiterlesen
75 Jahre Grundgesetz: Statt Lobpreisungen meinen WIR: „Zeit zu gehen“

75 Jahre Grundgesetz: Statt Lobpreisungen meinen WIR: „Zeit zu gehen“

23. Mai 1949: Grundgesetz von alliierten Gnaden Die vielzitierten Mütter und Väter des Grundgesetzes waren gewiss von vielfältigen politischen Ideen und Überzeugungen beseelt. Genauso unzweifelhaft ist, dass der seinerzeit in Bonn tagende Palamentarische R...
Weiterlesen
8. Mai 1945 : Kein Tag der Befreiung – von Karl Richter

8. Mai 1945 : Kein Tag der Befreiung – von Karl Richter

Der 8. Mai 1945 ist der Tag der zweiten großen militärischen Niederlage im 20. Jahrhundert für Deutschland - nichts anderes
Weiterlesen
Gegen das Vergessen: Theo Waigel – willfähriger Helfershelfer der Euro-Einführung

Gegen das Vergessen: Theo Waigel – willfähriger Helfershelfer der Euro-Einführung

„Der Euro wird so stark sein wie die Deutsche Mark.“ (Theo Waigel vor der Einführung des Euro 2002) Wer glaubt, dass der ehemalige Bundesfinanzminister seine Aussage von damals als absoluten Schwachsinn abtuen und seine kapitale Fehlleistung einge...
Weiterlesen
1 2 3 5