Beste Teilnehmerzahl, beste Organisation, beste Vorträge Der Thing VI vom 05. bis zum 7. April war eine Veranstaltung neuer Höchstleistungen und damit Verpflichtung für die Zukunft. Nach dem Eingangsvideo von Frank Kraemer zum Thema: „Pyrrhussieg des Liberalismus“ am Begrüßungsabend eröffnete…

Pluriversum im Gespräch: Klaus Kunze – Rechtsanwalt, Genealoge und politischer Publizist (Folge 9)
In Folge 9 von „Pluriversum im Gespräch“ hatte Michael Dangel die Gelegenheit, Herrn Rechtsanwalt Klaus Kunze vor seiner Buchvorstellung: „Das rechte Weltbild“ bei der Kölner Burschenschaft Germania in einem Zoom-Interview zu seinem literarischen Schaffen und politischen Denken zu befragen.

Alexander Kurth: „Politiker, Creator, Selbstversorger“ – Folge 7 von „Pluriversum im Gespräch“
Heute engagiert er sich in der politischen Formation „Aufbruch, Frieden, Souveränität, Gerechtigkeit“, die sich als nonkonforme Friedensbewegung sieht.

Sebastian Schmidtke – Experte für Krisenvorsorge bei “Pluriversum im Gespräch” (Folge 6)
Das Bundesamt für Katastrophenschutz gibt nach wie vor Vorsorgehinweise an die Bevölkerung heraus. Viele bereiten sich auf den „Tag X“ vor.

13. Juni 2024: Heilbronner Donnerstagsgespräche
Unsere Themata: 1. Europa und Heilbronn nach den Wahlen am 9. Juni 2024: Wie stark wird sich der „Rechtsruck“ auf Europa auswirken? 2. Wie werden sich die neuen Mehrheitsverhältnisse im Heilbronner Gemeinderat auswirken? 3. Nach den Attentaten von Mannheim: Die…

Verlöschende Ampel: „Schnell noch einbürgern!!“
Zunehmend werden syrische Transferleistungsempfänger mit der Buntland-Staatsbürgerschaft bedacht: Neue Wähler für Rot-Grün?

Familie und Kinder sind der Sinn des Lebens
Familie steht nach wie vor an erster Stelle Zum Tag der Familie hat INSA eine neue repräsentative Familienstudie durchgeführt: 87 Prozent aller Befragten ist ihre Familie wichtig, unter den Befragten mit Kindern sind es 95 Prozent. Für 76 Prozent wirkt…

75 Jahre Grundgesetz: Statt Lobpreisungen meinen WIR: „Zeit zu gehen“
23. Mai 1949: Grundgesetz von alliierten Gnaden Die vielzitierten Mütter und Väter des Grundgesetzes waren gewiss von vielfältigen politischen Ideen und Überzeugungen beseelt. Genauso unzweifelhaft ist, dass der seinerzeit in Bonn tagende Palamentarische Rat das mit einem Vorläufigkeitsvermerk versehene Grundgesetz…