Schoppen-Fidde 15.05.2018 Teilen
(Im Bild: APO 2018)
Patrioten formieren sich heute gewaltfrei so.
Entstanden in einer Zeit schon vor der Verwendung dieser Abkürzung heisß das :
Ausseparlamentarische Opposition
Heute hat diese mit den alten Klüngeln der 1950er bis 2010 NICHTS ZU TUN !
Jeder, der etwas zu sagen hat.
Der APO’ler ist gut informiert und vernetzungsfähig
Aktivisten die durch öffentliche Aktionen informieren
Patrioten können APO’ler sein.
APO’ler dürfen sich verteidigen.
In einer Weise, die dem Grundgesetz der BRD entsprechend formuliert ist, meist sogar in die Grauzonen vordringt, um bewusst Diskussionen hervorzurufen.
„Ich verfluche, was Du sagst. Aber: Ich werde mein Leben geben dafür ,dass Du es sagen darfst“ ( Sinngemäss )
Themenmöglichkeiten
Am Patriotentag den 17. Juni 2018, sind alle APO’ler aufgerufen auf die Strasse zu gehen, um dort ihre Kritik bei den verschiedensten Veranstaltungen öffentlich kundzutun.
In der Hauptsache geht es um die Aufklärung über den „Neuen Faschismus“ dieser Regierung und deren Unterstützer mit ihren Vereinen, Untergruppen bis hinein in die Kirchen ganz besonders den Islam mit seinem häufig als weltherrschaftlich faschistischem erachtetem Anspruch. In weiteren Möglichkeiten die Altparteien, deren rotfaschistische Gruppen mit bishin zu Terror und Totschlag mittlerweile agieren.
Lobbyisten überwiegend aus der Wirtschaft steuern unsere Politik hin zur Versklavung mit Inkaufnahme der Entwicklung zur Biomasse auch durch Enteignung und Durchsetzen von Ideologien, die nicht zum Wohle der Menschen sind.
Wer zählt zur APO
Jeder Parteilose, unpolitische Vereinsangehörige, Freidenker.
Jeder der kritisiert, lobt, Alternativ-Vorschläge, Berichte erstellt – auch kontroverse und weiteres auf den verschiedensten medialen-Plattformen veröffentlicht und einem breiterem Publikum zur Kenntnisnahme bereitstellt.
Auch Redner, Populisten, Kritiker, Filmemacher und dergleichen.
Mit dem Bekenntnis zu einer Partei verliert der APO‘ler seine Zugehörigkeit.
Somit bleibt der APO‘ler absolut unabhängig in seiner freien Meinung.
Anarchisten schliessen sich selbst aus.
Jeder der etwas zu sagen hat.
Der APOler ist gut informiert und vernetzungsfähig
Aktivisten die durch öffentliche Aktionen informieren
Patrioten können APOler sein.
APOler dürfen sich verteidigen.
In einer Weise die dem Grundgesetz der BRD entsprechend formuliert ist, meist sogar in die Grauzonen vordringt um bewusst Diskussionen hervorzurufen.
„Ich verfluche was Du sagst
Aber
Ich werde mein Leben geben dafür dass Du es sagen darfst“ ( Sinngemäss )
Themenmöglichkeiten
Am Patriotentag den 17. Juni 2018 sind alle APOler aufgerufen auf die Strasse zu gehen um dort Ihre Kritik bei den verschiedensten Veranstaltungen öffentlich kundzutun.