Parallelen zwischen Ukraine 2022 und Pearl Harbor 1941

Parallelen zwischen Ukraine 2022 und Pearl Harbor 1941

Vorbemerkungen Krieg ist in jedem Fall ein Menschheitsverbrechen; wer den ersten Schuß abgibt, belastet sich schwerstens. Der wahrhaft Schuldige ist aber der, der den Rivalen dazu zwingt, den ersten Schuß abzugeben. Wer Frieden will, muß stets die Sicherheitsinteressen aller Beteiligten...
Weiterlesen
Holordomor: Stalins „roter Hunger“ für die Ukraine ab 1928

Holordomor: Stalins „roter Hunger“ für die Ukraine ab 1928

Mit dem Begriff Holordomor sind nur wenige vertraut. Es ist der "rote Hunger", den Stalin den unterdrückten ukrainischen Kosaken auferlegte. Damit begründete Stalin erst die ukrainische Nationalbewegung, denn bis 1917 war die Ukraine nie unabhängig. 1917 nu...
Weiterlesen
Die Ukraine: Vom Mythos der russischen Wurzeln

Die Ukraine: Vom Mythos der russischen Wurzeln

Wikinger als Gründer der heutigen Ukraine Aufgrund des blutigen Ukraine-Konfliktes werden immer häufiger die auch von Präsident Vladimir Putin als gegeben vorausgesetzten russischen Wurzeln der Ukraine thematisiert. Was ist dran an den russischen Wurzeln de...
Weiterlesen
Antifa-Randale überlagert friedliches Totengedenken am 23. Februar in Pforzheim

Antifa-Randale überlagert friedliches Totengedenken am 23. Februar in Pforzheim

Angestaute Aggressionen bei angeblichen Antifaschisten führen zu Gewalt gegen Polizeibeamte Nachdem das Totengedenken des Pforzheimer Vereins „Freundeskreis Herz für Deutschland“ (FHD) im Jahr 2021 wegen der Corona-Pandemie aus Rücksicht auf Bet...
Weiterlesen
23. Februar 1945: Pforzheims fürchterliche Bombennacht

23. Februar 1945: Pforzheims fürchterliche Bombennacht

Prolog Die Vergangenheitsbewältigung setzte in den 50er Jahren ein, basierte im Wesentlichen auf der alliierten Kriegspropaganda, erhielt mit den 68er eine pathologische Komponente und ist heute politisch korrekt zementiert. Die Merkmale der heutigen Geschich...
Weiterlesen
27. Januar: Wichtiger Gedenktag der deutschen Geschichte

27. Januar: Wichtiger Gedenktag der deutschen Geschichte

Der 27. Januar ist ein wichtiger Gedenktag der Deutschen Geschichte: Seine Majestät Kaiser Wilhelm II. hat Geburtstag!
Weiterlesen
Auftakt der Befreiungskriege und das Lützow’sche Freikorps

Auftakt der Befreiungskriege und das Lützow’sche Freikorps

Vorbemerkung: Als im Jahre 1813 der Befreiungskrieg gegen Napoleon begann, musste Preußen erst einmal eine Armee aufstellen. Das Land war von mehr als 30.000 Franzosen und weiteren Verbänden von dessen Verbündeten besetzt, die alle Bewegungen preußischer D...
Weiterlesen
77. Jahrestag des alliierten Bombenterrors über Heilbronn

77. Jahrestag des alliierten Bombenterrors über Heilbronn

Am Samstag, den 4. Dezember 2021, jährt sich zum 77. Mal der Jahrestag des militärisch völlig sinnlosen Flächenbombardements unserer Heimatstadt Heilbronn durch die Alliierten. Alliierter Bombenterror stärkte den Widerstand der deutschen Zivilbevölkerung...
Weiterlesen
77. Jahrestag des Bombardements der Heilbronner Vorstadt Böckingen

77. Jahrestag des Bombardements der Heilbronner Vorstadt Böckingen

Unbekannte Vorgeschichte zum 4. Dezember 1944 Was vielen nach wie vor nicht bekannt ist, ist das Bombardement der Heilbronner Vorstadt Böckingen am 10. September 1944. Es ist der „fast vergessene Angriff“ auf die Heilbronner Kernstadt und Böcking...
Weiterlesen
22. November 2020: Totensonntag – Jubiläum der 15-jährigen Kanzlerschaft von Angela M.

22. November 2020: Totensonntag – Jubiläum der 15-jährigen Kanzlerschaft von Angela M.

Es wird still um ein sterbendes Volk: Angela M. trägt erhebliche Mitschuld Deutschland ist nach Japan die zweitälteste Nation. Mit Italien steht es nicht viel besser. Bei den frühreren ‚Achsenmächsten‘ scheint das Todesprogramm für die autocht...
Weiterlesen