Einführende Bemerkungen: Seit seiner Wiederwahl am 5. November 2024 und spätestens seit seiner Amtseinführung bzw. Inauguration am 20. Januar 2025 war und ist Donald Trump in aller Munde. Mit ihm verbunden werden größte Hoffnungen und düsterste Befürchtungen in den Vereinigten…

13. März 2025: Heilbronner Donnerstagsgespräche: Die bunte Republik nach der „demokratischen“ Wahl
Unsere Themata: 1. Buntland nach der Bundestagswahl: Mit „Fotzenfritz“ Merz in den sozialistischen Schulden- und Umverteilungsstaat? 2. Kann die AfD als größte Oppositionspartei wirksame Oppositionspolitik machen? 3. Wie konnte es zu dem erschreckenden Wahlerfolg der Internationalsozialisten („Die Linke“) kommen? 4….

Der (deutsche) Michel – eine Kulturgeschichte
Erzengel Michael: Schutzheiliger des Deutschen Reiches Diese eher verzerrte Karikatur eines Deutschen hat eine lange Vorgeschichte. Der Ursprung geht hierbei auf die katholische Kirche zurück. Nach der Christianisierung Deutschlands wurde der Erzengel Michael, der Engel mit dem Flammenschwert der Satan…

Markt oder Macht im 21. Jahrhundert? – Von Michael Dangel, Diplom-Kaufmann
Eugen Böhm von Bawerk aktueller denn je Kurz vor seinem Tod am 27. August 1914 veröffentlichte Eugen Böhm von Bawerk den Aufsatz „Macht oder ökonomisches Gesetz“. In diesem als epochal zu bezeichnenden Beitrag vertrat von Bawerk die Auffassung, dass letztendlich…

Kurz nach der Wahl: Vorsicht vor Fake-News!
Verwirrende Mitteilung des Wahlergebnisses in Heilbronn Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn der AfD-Bundestagskandidat Jürgen Kögel sich gegen den drögen CDU-Bewerber Alexander Throm durchgesetzt hätte. Der Jubel in Reihen der AfD und ihres Umfeldes kannte keine Grenzen und…

20. Februar 2025: Heilbronner Donnerstagsgespräche: Die bunte Republik vor der „demokratischen“ Wahl
Die bunte Republik vor der Wahl? Wird der vermerkelte Merz KanzlerIn? Wird die AfD erneut größte Oppositionspartei?

Gedenke Dresden: Alliierter Bombenterror vom 13. bis 15. Februar 1945
Vor 79 Jahren wurde das Elbflroenz von alliierten Kriegsverbrechern in Schutt und Asche gelegt! Gegen das Vergessen demonstrieren Patrioten!

Gegen das Vergessen: Am 30. Januar 1945 wurde die „Wilhelm Gustloff“ versenkt
Am 30. Januar 1945 ereignete sich mit Versenkung der Wilhelm Gustloff einer der größten Tragödien der deutschen Seefahrtsgeschichte.