Dabei wollten Serhat, Azad, Yakub und Baran nur feiern – und jetzt stecken sie rassistische Behörden auf Mallorca in U-Haft!

Jürgen Elsässer zieht vom Leder: Ami go home!
Jüren Elsässer zog nach 10 Einführungsfragen am 1. Juli bei seinem Vortrag in Saarbrücken richtig vom Leder: Ami go home!

Warum Arbeiter keine Sozialisten sein sollten
Friedrich August von Hajek wies bereits in seinem Buch „Weg in die Knechtschaft“ auf zwingende Fehlentwicklungen des Sozialismus hin

10 Fragen an Jürgen Elsässer von Compact
Vor seinem Vortrag richtete Michael Dangel 10 Fragen an Jürgen Elsässer, den Herausgeber und Chefredakteur des Compact-Magazins

20. Juli 2023: Heilbronner Donnerstagsgespräche
Zum letzten Mal vor der Sommerpause finden am 20. Juli die Heilbronner Donnerstagsgespräche mit aktuellen Themen statt

War der Militarismus im Dritten Reich ausgeprägter als im Kaiserreich?
Noch immer existiert der Narrativ eines waffenstarrenden deutschen Militarismus seit Gründung des Kaiserreiches am 18. Januar 1871

Völker haben keine Freunde, sondern Interessen
Der große deutsche Historiker Hellmut Diwald brachte es auf den Punkt: „Völker haben keine Freunde, sondern Interessen.“

Interessante Einblicke in die Vita von Jürgen Elsässer
Jürgen Elsässer gab bei seinem Vortrag auf Einladung des politischen Gesprächskreises Saarland/Rheinland-Pfalz Einblicke in seine Vita

Am Pranger in jedem Juni: Die LGBTQ+-Bewegung
Der Juni wird von der LGBTQ+-Gemeinde seit 1969 zelebriert. Heute kennt diese Bewegung kein Maß und ist intolerant gegenüber jeder Kritik.

Dr. Spaniel zum Regierungsschutzprogramm
Alljährlich maßt sich eine Behörde an, öffentlich Parteien an den Pranger stellen zu dürfen, um angeblich das Grundgesetz zu schützen.