19.03Heilbronn

header image

Gegen das Vergessen in der KW 15/2019: Heiner Geißler

„Wir müssen Lobbyisten für die Ausländer sein, denn heute muss es der Hans nicht länger mit der Grete treiben.“ Heiner Geißler in „Zugluft – Politik in stürmischer Zeit“, 1990 Bereits nach dem Mauerfall hatte der frühere Generalsekretär der CDU nichts…

Gegen das Vergessen in der KW 14/2019: Daniel Cohn-Bendit

„Wissen Sie, die Sexualität eines Kindes ist etwas absolut Fantastisches. […]  Wissen Sie, wenn ein kleines  fünfjähriges Mädchen beginnt, Sie auszuziehen, ist das großartig. Es ist großartig, weil es ein Spiel ist, ein wahnsinnig erotisches Spiel.“ (Daniel Cohn-Bendit in einer…

Gegen das Vergessen in der KW 13/2019: Michel Friedman

„Versöhnung ist ein absolut sinnloser Begriff. Den Erben des judenmordenden Staates kommt gar nichts anderes zu, als die schwere historische Verantwortung auf sich zu nehmen, generationenlang, für immer.“ (Michel Friedman) Nur wenige Zitate dokumentieren deutlicher, dass das Christentum das Judentum…

Wiesbaden, 12. März 2019: Mahnmal gegen das Vergessen

Vorgestellt wurde dieses Mahnmal von „Die Leine des Grauens“ am Gerichtsgebäude zum Prozessauftakt des Mordes an Susanna Feldmann. Über 250 Meter der „Leine des Grauens“ begleiteten diese Veranstaltung gegen das Vergessen. Eine Antwort von Menschen, welche die Einzelfälle in deren…